Das Ziel des Workshops war es, konkrete Bedingungen und die erforderlichen Ressourcen für inklusives & diversitätssensibles Stiftungshandeln zu sammeln. Mithilfe der Expert*innen Mariam Ahmed, Lukas Hoffmann und Albert Kehrer, sowie den Moderator*innen Çiğdem Uzunoğlu und Lilo Becker kamen wir zu folgenden Punkten:
Inklusives und diversitätssensibles Stiftungshandeln braucht:
Dazu werden folgende Ressourcen benötigt:
Schritte auf diesem Weg können Antidiskriminierungsstellen sein, Mitarbeitenden-Partizipation durch Betriebsräte oder auch diversitätssensibles Mentoring wie durch das Projekt „Vielfalt Stiften“ der Deutschlandstiftung Integration.