Skip to content
Vertrauen Macht Wirkung
Vertrauen
Macht
Wirkung
  • Startseite
  • Neun Thesen
  • Termine
  • Ressourcen
  • Wer wir sind
  • Kontakt

Ressourcen

WENIGER IST MEHR – ein Leitfaden
Die Mitglieder der Initiative WENIGER IST MEHR, verbindet eine gemeinsame Lernerfahrung: Je weniger Auflagen und Vorgaben den geförderten Organisationen gemacht werden, desto mehr Wirkung und desto bessere Ergebnisse erzielen sie.
Mehr
Fördersituation von LSBTQIA+ im Globalen Süden und Osten
Persson Perry Baumgartinger hat im Rahmen der Veranstaltung „Stiftungen denken auch mal queer“ aktuelle Erkenntnisse zu Förderungen von LSBTQIA+ Projekten im Globalen Süden und Osten vorgestellt.
Mehr
Neun Thesen für die Stiftung der Zukunft
Lesen und laden Sie hier unser Thesenpapier herunter.
Mehr
Wirkbericht 2021
Trotz einiger Herausforderungen hat sich im Jahr 2021 bei der Initiative #VMW viel entwickelt. Unser Wirkbericht spiegelt die Erfahrungen und Sichtweisen der mitstreitenden Stiftungen wieder.
Mehr
#ZuhörenMachtWirkung – eine Handreichung
Anhand vielfältiger Praxisbeispiele und Fragen zur Selbstreflektion zeigen wir auf, wie Stiftungen nach außen, nach innen und sich untereinander zuhören können und widmen uns den Potenzialen und Herausforderungen von guter Zuhörpraxis.
Mehr
Beilage zur Handreichung #ZuhörenMachtWirkung
Begleitend zu unserer Handreichung finden Sie hier weiterführende Interviews und Erfahrungsberichte zum Thema Zuhören von deutschen und internationalen Stiftungen.
Mehr
#VMW-Lesetipps
Monatlich veröffentlichen wir einen #VMW-Lesetipp zu Themen rund um unsere Neun Thesen für die Stiftung der Zukunft. Hier finden Sie einen Überblick der stetig wachsenden Sammlung an Studien, Artikeln und relevanter Fachliteratur.
Mehr
Warum Stiftungen nicht nur Diversität fördern, sondern auch selbst vorleben sollten
Ein Beitrag zu Stiftung & Sponsoring 04.21 | Vielfalt zählt: Die Kraft der Diversität
Mehr
#DiversitätMachtWirkung – eine Handreichung
Mit Einblicken in verschiedene Stiftungen, praktischen Hinweisen und einer Checkliste für die eigene Stiftungsarbeit zeigen wir in unserer Handreichung erste Wege auf, wie Stiftungen sich diverser aufstellen und diversitätssensibler arbeiten können.
Mehr
Unsere Gesellschaft ist Divers – Text zum Thema Diversität
In ihrem Beitrag untersucht Joline Rosado, wie Stiftungen unsere diverse Gesellschaft repräsentieren können.
Mehr
Interview mit Çiğdem Uzunoğlu – Stiftung Digitale Spielekultur
Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, berichtet im Gespräch über die Förderung von Diversität in ihrer eigenen Stiftung, persönliche Erfahrungen und den Mehrwert von Diversität für die Stiftungsarbeit.
Mehr
Interview mit Meike Ullrich – Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Meike Ullrich, Bereichsleiterin Kommunikation der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, berichtet im Gespräch über Diversität als Prozess, Antidiskriminierungstrainings und die Erweiterung des Leitbildes der Stiftung.
Mehr
Diversität in der Deutschen Stiftungslandschaft
Ergebnisse einer Umfrage
Mehr
#PartizipationMachtWirkung – das Webinar zur Handreichung
Im Webinar zu unserer ersten Handreichung haben uns Vertreter*innen der Hil-Foundation, der The Other Foundation und der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung in kurzen Impulsen von ihren partizipativen Ansätzen berichtet.
Mehr
#PartizipationMachtWirkung – eine Handreichung
Anregungen, wie Sie partizipative Strukturen in Ihrer eigenen Stiftung einführen können, finden Sie in unserer ersten Handreichung zum Thema Partizipation
Mehr
#TrustCreatesImpact – Nine Considerations for the Foundation of the Future
Read and download the new considerations here.
Mehr
2023 #Vertrauen #Macht #Wirkung | Impressum | Datenschutz