Ressourcen
#DiversitätMachtWirkung - eine Handreichung
Mit Einblicken in verschiedene Stiftungen, praktischen Hinweisen und Lesetipps zeigen wir in unserer Handreichung erste Wege auf, wie Stiftungen sich diverser aufstellen und diversitätssensibler arbeiten können.
Unsere Gesellschaft ist Divers - Text zum Thema Diversität
Dieser Text gibt einen ausführlichen Einblick in das Thema Diversität, die Entstehungsgeschichte des Begriffs und stellt weiterführende Konzepte, wie Intersektionalität, sowie Möglichkeiten und Chancen vor, die sich aus einer diversitätsorientierten Stiftungsarbeit ergeben können
Interview mit Çiğdem Uzunoğlu - Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur
Çiğdem Uzunoğlu, Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur, über die Förderung von Diversität in ihrer eigenen Stiftung, persönliche Erfahrungen und der Mehrwert von Diversität für die Stiftungsarbeit
Interview mit Meike Ullrich - Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Meike Ullrich, Bereichsleiterin Kommunikation der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, über Diversität als Prozess, Antidiskriminierungstrainings und die Erweiterung des Leibildes der Stiftung um die Punkte Diversität, Weltoffenheit und respektvolles Miteinander
Expertisekreis 3 - Veranstaltungsdokumentation
Drittes Treffen des Expertisekreises Transformative Philanthropie, digital, 28. Oktober 2020
Diversität in der Deutschen Stiftungslandschaft - Ergebnisse einer kleinen Umfrage
Wie divers sind Stiftungen in Deutschland aufgestellt? Zwischen Juli und August 2020 haben wir eine freiwillige Umfrage durchgeführt. Insgesamt 30 Stiftungen haben an der Umfrage teilgenommen.
Diverse Teams in Stiftungen - Eine Führungsaufgabe - Veranstaltungsdokumentation
Eine gemeinsame Veranstaltung der Robert Bosch Stiftung, Schöpflin Stiftung, Hamburger Stiftung für Migranten, Stiftung Digitale Spielekultur im Rahmen der Initiative #VertrauenMachtWirkung am 24. September 2020
#PartizipationMachtWirkung - das Webinar zur Handreichung
In unserem Webinar zu unserer ersten Handreichung haben uns Vertreter*innen der Hil-Foundation, der The Other Foundation und der Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung in kurzen Impulsen von ihren partizipativen Ansätzen berichtet.
#PartizipationMachtWirkung - eine Handreichung
Anregungen, wie Sie partizipative Strukturen in Ihrer eigenen Stiftung einführen können, finden Sie in unserer ersten Handreichung zum Thema Partizipation
Expertisekreis 2 - Veranstaltungsdokumentation
Zweites Treffen des Expertisekreises Transformative Philanthropie, Berlin, 4. März 2020
Expertisekreis 1 - Veranstaltungsdokumentation
Expertisekreis Transformative Philanthropie, Berlin, 26. November 2019
Neun Thesen für die Stiftung der Zukunft
Lesen und dowloaden Sie hier unser Thesenpapier
Nine Considerations for the Foundation of the Future
Here you can read and download our discussionpaper on the Foundation of the Future