Der erste Teil der Learning Series Building Resilience in Times of Crisis von Philea analysiert, wie Stiftungen ihre Partnerorganisationen in Zeiten von Förderkrisen wirkungsvoll unterstützen können. Ausgelöst durch Ereignisse wie das Einfrieren von USAID-Geldern wird deutlich, dass viele Organisationen – besonders kleinere, lokal verankerte oder in politisch sensiblen Kontexten arbeitende – äußerst verwundbar sind. Dies zwingt Stiftungen dazu, sich grundlegende Fragen zu stellen: Wie kann kurzfristig Stabilität gesichert werden, ohne langfristige Ziele aus dem Blick zu verlieren? Welche Unterstützungsformate sind in Krisensituationen wirksam und wie gelingt eine faire Verteilung begrenzter Mittel?